Internationale Versicherungsprogramme: Ansätze zur Besserung
Digitalisierung in der Unternehmensversicherung
Hype vs. Realität: Digitalisierung in der Industrieversicherung
Wozu Innovation? Die Zeiten für Unternehmen ändern sich. 89 % der Firmen, die 1955 noch zu den Fortune 500 gehört haben sind heute nicht mehr gelistet. Dazu gehören bekannte Beispiele wie Kodak, Polaroid oder auch Campbell Soup – die man…
Interview mit Pierre-Yves Benzaken, Helvetia Specialty Lines
Pierre-Yves Benzaken ist Leiter IT-Services Specialty Lines CH & International bei den Helvetia Versicherungen in Basel. In dieser Rolle verantwortet er den reibungslosen Betrieb und Ausbau der Applikationen und Infrastruktur der Specialty Lines. Martin Nokes durfte das Interview mit ihm…
Consor Jubiläumsjahr – Review
Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Consor hat ihr 40. Jubiläum gefeiert und auch sonst hat sich so einiges getan. Im Mai wurde Marcel Nickler zum neuen Verwaltungsratspräsidenten ernannt. Er hat damit René Walter in seiner langjährigen…
Nachhaltigkeit in der Firma leben – Vol. 3
Der stetig steigende Berg an Plastikmüll ist eines der dringlichsten Probleme unserer Zeit: Allein 500.000 Tonnen davon landen jährlich in den Weltmeeren. Die Vermeidung von Einwegplastik ist ein grosser und wichtiger Schritt, dem entgegenzuwirken. Die Consor hat nach einem Weg…
Internationale Versicherungsprogramme zwischen Möglichkeit und Notwendigkeit
Am 11./12. Februar fand in Düsseldorf der 6. MCC Fachkongress Industrieversicherung statt. Neben Trendthemen wie Cyber- oder D&O-Versicherungen bildeten die Internationalen Versicherungsprogramme (IVPs) einen inhaltlichen Schwerpunkt. Die heiss diskutierte Frage lautete: Was vermögen IVPs zu leisten? Welche Möglichkeiten bieten sie…
Das Geheimnis wird gelüftet
Bereits seit Mitte 2017 mussten wir ein wohl gehütetes Geheimnis für uns behalten: Consor Universal spielt eine Rolle im Schweizer Film «Wolkenbruch»! Der Film lief vergangene Woche in den Kinos an. Die Komödie von Michael Steiner basiert auf dem Bestseller…
Nachhaltigkeit in der Firma leben – Vol. 2
Wir haben seit einigen Wochen unseren gesamten Kaffeeverbrauch auf fair gehandelten Bio-Kaffee von claro umgestellt. claro setzt sich seit 1977 für fairen Handel ein und unterhält langjährige, direkte Beziehungen mit Kleinbetrieben, die auf sozial und ökologisch nachhaltige Weise produzieren. Damit…