Überspringen zu Hauptinhalt

Neue Funktion „setfastentryformat“

Mit der neuen Funktion «setfastentryformat» kann im Formeleditor für einen bestimmten Baustein ein anderes Schnellerfassungsformat gesetzt werden.  Bisher war einem Baustein fix ein Schnellerfassungsformat zugewiesen und dieses konnte während der Laufzeit nicht mehr verändert werden. Neu kann ein solches Format dank “setfastentryformat” dynamisch zugewiesen werden.

Die Anwendungsfälle sind vielfältig:

  • “Anzahl Spalten” definieren, d.h. GUI einspaltig oder mehrspaltig darstellen
  • Standardfelder sperren
  • Bausteintexte anzeigen oder veränderbar machen

Als Customizer erstelle ich wie üblich ein neues Schnellerfassungsformat mit den vordefinierten Eigenschaften:

Jedes vom Customizer bereits definierte Schnellerfassungsformat kann dann zur Laufzeit einem Baustein zugeordnet werden und somit die Darstellung angepasst werden.

Ein konkretes Beispiel:

Bausteine im GUI dynamisch ein- und ausblenden

Das Ein- und Ausblenden von Bausteinen im GUI ist für Customizer eine häufige Anforderung, die meistens über das An- und Abwählen gelöst wird. Die neue Funktion «setfastentryformat» dient dazu, Bausteine, die aufgrund der hinterlegten Formeln immer angewählt sein müssen, trotzdem im GUI dynamisch anzuzeigen oder zu verstecken. Auf Wunsch kann man nun via Checkbox steuern, ob die Details für den Underwriter eingeblendet werden sollen oder nicht. So kann man die Schnellerfassungsformate zur Laufzeit in der Underwriting-Plattform ändern.

Wie sieht das in der Umsetzung konkret aus?

  • Das verwendete Schnellerfassungsformat muss im globalen Repository mit einer eindeutigen externen ID definiert werden, z. B. «SF_STANDARD».
  • Aus dem Formeleditor kann nun die Funktion «setfastentryformat» («externe Baustein-Identifikation», «externe Identifikation des Schnellerfassungformats») aufgerufen werden.
  • Jetzt muss man der Funktion die externe ID des Bausteins übergeben, welches das Schnellerfassungsformat ändern soll, und zusätzlich die externe ID des gewünschten Schnellerfassungsformates.
GUI mit angewählten und eingeblendeten Bausteinen
GUI mit angewählten aber ausgeblendeten Bausteinen

Formeleditor mit Aufruf von setfastentryformat («externe Baustein-Identifikation», «externe Identifikation des Schnellerfassungformats»)

Im Moment muss man die externe ID des Bausteins im Formeleditor explizit eingeben. Es ist zurzeit noch nicht möglich, dass man im Formeleditor direkt auf den Baustein klickt – wir arbeiten hier aber bereits an einer Lösung.

Wir denken darüber nach, wie man in Zukunft die Funktion noch erweitern kann, z. B. dass auch Schnellerfassungsformate aus dem lokalen Repository erlaubt sind. Hier sind wir gespannt auf Ihre Meinungen, lassen Sie uns wissen, was Ihnen noch helfen würde!

An den Anfang scrollen