René Walter, der Firmengründer der Consor, tritt nach vielen erfolgreichen Jahren per Ende 2022 aus dem Verwaltungsrat zurück. Als Nachfolgerin hat die Generalversammlung Désirée Mettraux gewählt.
Neue Markenbotschafterinnen für Consor Universal
Consor und die beiden erfolgreichen Schweizer Profi-Triathletinnen Nina und Julie Derron schliessen eine zweijährige Sponsoring-Partnerschaft ab.
Austrainierte Athleten und Athletinnen, wahnsinnige Beanspruchungen für Körper und Geist und der härteste Wettkampf der Welt: Der Ironman in Hawaii. Wer an Triathlon denkt, schlägt wohl nicht spontan die Verbindung zu Consor Universal.
Wir sind der Meinung, Consor Universal und Triathlon haben mehr gemeinsam als man auf den ersten Blick erkennt
Vielseitigkeit: Sowohl beim Triathlon als auch in der Industrieversicherung kommt es auf Flexibilität und Vielseitigkeit an. Es reicht nicht, nur in einer Disziplin gut zu sein, man muss in allen Bereichen aussergewöhnliche Leistungen bringen.
Ausdauer: Schwimmen, Radfahren, Laufen. In der Kombination braucht es hier jede Menge Ausdauer und den eisernen Willen, durchzuhalten. Beziehungen in der Industrieversicherung haben oft eine Lebensdauer von mehreren Jahren bis zu Jahrzehnten. Sie benötigen hier einen Partner, der auch bei Sturm und Regen verlässlich an Ihrer Seite steht und dafür sorgt, dass Sie Höchstleistungen erbringen können.
Fairness: Wenige Sportarten sind so skandalfrei und sauber wie Triathlon. Es braucht einen besonderen Typ Mensch, der sich dieser extremen Herausforderung stellt. Fairplay ist hier eine Selbstverständlichkeit. Auch wir bei Consor legen grossen Wert auf partnerschaftliche Kundenbeziehungen auf Augenhöhe. Wir sind überzeugt, dass nur in einer fairen, vertrauensvollen Beziehung Kundenanforderungen ideal und effektiv umgesetzt werden können.
Und deshalb sind wir besonders stolz drauf, dass wir ab sofort zwei Schweizer Profi-Triathletinnen unterstützen und zu unseren Markenbotschafterinnen machen dürfen!
Die Zürcher Schwestern Julie und Nina Derron sind grosse Nachwuchshoffnungen der Schweizer Triathlon-Equipe und konnten bereits zahlreiche Erfolge feiern.
Nina ist 27 und damit im perfekten Alter für Triathlon. Sie hat sich sogar bereits an die noch längere Distanz des Ironman gewagt und hat es bei ihrem Debüt in Hawaii in die Top 30 geschafft. Neben dem Profisport macht Nina nach dem Master in Biomedical Engineering zurzeit ihr Doktorat an der Universität Zürich.
Julie ist 25 Jahre jung und studiert neben ihrer Profikarriere Lebensmittelwissenschaft an der ETH Zürich. Als Nationalkadermitglied hat sie es in nationalen und internationalen Triathlon-Wettkämpfen schon sehr oft auf den 1. Rang geschafft. Zuletzt begeisterte Juli am vergangenen Samstag, als sie sich den Europameistertitel in Valencia erkämpft hat..
Wir freuen uns sehr, diese beiden sympathischen lokalen Athletinnen fördern zu können und hoffen auf eine lange, erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch unsere Mitarbeitenden werden von Julie und Nina etwas lernen dürfen: Wir planen bereits gemeinsame Lauftrainings.
Als nächster Event ist unsere User Conference am 16. November geplant: Julie und Nina werden unsere Gäste dort in einem Vortrag mitnehmen in die Welt des Profisports. Wir sind sehr gespannt zu erfahren, welches mentale Mindset es braucht, um nach 3.8 km Schwimmen und 180 km Radfahren noch einen Marathon zu laufen.
Möchten Sie dabei sein? Dann melden Sie sich am besten noch heute an.