Am 20. Juni fand unsere diesjährige User Conference statt. Bei heissen 29 Grad trafen sich…
User Conference 2019

In diesem Jahr fand unsere User Conference in den Räumen des KOSMOS im Herzen von Zürich statt. Beim Stehlunch hatten die zahlreichen Teilnehmer aus der Industrie- und Spezialversicherung bereits erste Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen und Trends auszutauschen. Sodann wurde die User Conference im Kinosaal bei Popcorn auf beeindruckend grosser Leinwand unter der Moderation von Michel Geelhaar offiziell eröffnet.
Schnelle Umsetzung neuer Versicherungsprodukte
Den Anfang machte Daniel Hauser von der Zurich, der in seinem Vortrag das Thema Bauplatzversicherung behandelte. Herr Hauser führte sehr anschaulich aus, wie die Zürich innerhalb weniger Monate von einer konventionellen Lösung auf eine modulare, kundenfreundlichere Versicherungslösung für Grossbaustellen wechseln konnte. Mit Hilfe agiler, iterativer Methoden erfolgte die Modellierung des neuen Produkts in Universal äusserst effizient und in kürzester Zeit.
Auch Raymond Piot von der Helvetia machte mit seinem Beispiel der Transportversicherungen deutlich, wie schnell mit Hilfe von Universal neue Versicherungsprodukte umgesetzt werden konnten. Er ging detailliert auf die Vorteile ein, von denen sein Team profitiert: Von der schnellen Time-to-Market über Prozessoptimierungen bis zur Kommunikation mit Umsystemen unterstützt Consor Universal sowohl die Sachbearbeiter als auch die Vertriebspartner und Kunden der Helvetia.
Cyberversicherung für den Aussendienst

Nach einer Stärkung mit Kaffee und süssen Köstlichkeiten aus der Küche des KOSMOS stellte Tobi Lerch von der Helvetia gemeinsam mit Martin Nokes von Consor die Helvetia Cyberversicherung vor. Mit Hilfe von Universal wurde der Vertrieb durch den Aussendienst optimiert, sowie die Effizienz und Agilität deutlich erhöht. Durch die flexiblen Konfigurierungsmöglichkeiten in Universal wurde eine separte Ansicht des Produkts nur für Aussendienst-Mitarbeiter geschaffen. Hierdurch wird der Vertrieb gesteigert und das Underwriting Engineering Team effektiv entlastet. Der Implementierungsprozess hat hierbei nur 3 Monate gedauert und sowohl die Generalagenturen als auch der Fachbereich geben äussert positive Rückmeldungen.
Auch Sandra Wolf von der AXA Versicherung kam in ihrem Vortrag zum gleichen Ergebnis: Die Originalaussagen der Mitarbeiter zeigen, dass auch bei der AXA die User mit Universal sehr zufrieden sind. Unter anderem wurden die einfache, intuitive Bedienung, das einheitliche und professionelle Layout der Produkte und die Effizienzsteigerung genannt.
Gesellschaftliche Risiko-Trends

Die Keynote wurde in diesem Jahr von Matthias Holenstein, Geschäftsführer der Stiftung Risiko Dialog, gehalten. Gebannt lauschten die Zuschauer den spannenden Ausführungen zum Thema gesellschaftliche Risiko-Trends. Herr Holenstein stellte in seinem anschaulichen Vortrag die grössten Risiken unserer Zeit und die unterschiedlichen Einflussfaktoren vor. Man hätte über dieses spannende Thema noch ewig diskutieren können – die Teilnehmer der User Conference taten dies dann auch beim anschliessenden Apéro in lockerer Atmosphäre.
Die positiven Feedbacks unserer Kunden zeigen uns, dass wir mit der Entwicklung von Consor Universal auf dem richtigen Weg sind. Wir legen grössten Wert darauf, in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern und Fachbereichen unseren Kunden Consor Universal zu implementieren und weiterzuentwickeln, damit wir auch in Zukunft gemeinsam Höchstleistungen erbringen können.
Möchten auch Sie Teil der Universal-Community werden? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir sind gerne für Sie da!