Consor Universal Cloud Service: Die Zukunft der Underwriting-Plattform für Industrie-Versicherer

Die Zeit der eigenen Rechenzentren geht zu Ende. Was lange als Standard galt, wird zunehmend zum Bremsklotz: eigene Rechenzentren mit hohen Kosten, komplexer Wartung und begrenzter Flexibilität. Für Industrie-Versicherer, die im hart umkämpften Markt erfolgreich sein wollen, ist jetzt der richtige Moment, den nächsten Schritt zu machen. Mit dem Consor Universal Cloud Service bietet Consor eine moderne SaaS-Lösung auf Basis von Amazon Web Services.

Vom eigenen Kraftwerk zur zentralen Energieversorgung

Ein Blick zurück verdeutlicht den Wandel: Früher betrieben Fabriken ihre eigenen Kraftwerke, um Strom zu erzeugen – aufwendig, teuer und riskant. Erst mit zentralen Elektrizitätswerken konnten Unternehmen Energie einfach, sicher und verlässlich „aus der Steckdose“ beziehen.

Genauso verhält es sich heute mit Software: Was früher mühsam im eigenen Rechenzentrum betrieben wurde, lässt sich nun als SaaS-Lösung beziehen – modern, sicher und jederzeit verfügbar.

BarmeniaGothaer – einen Schritt voraus

BarmeniaGothaer zählt zu den Top-10 Versicherern in Deutschland und ist einer der grössten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit.

BarmeniaGothaer hat sich von Beginn weg für den Consor Universal Cloud Service entschieden. Im Vordergrund standen Themen wie IT-Sicherheit und hohe Verfügbarkeit des Services. Die ISO 27001 Zertifizierung und DORA Compliance der Lösung von Consor haben BarmeniaGothaer überzeugt. Seit Juni 2025 ist BarmeniaGothaer mit Sach-Industrie Angeboten live.

Die entscheidenden Vorteile von Consor Universal im SaaS-Modell

  • Kosteneffizienz & Planbarkeit
    Keine hohen Investitionen mehr in Hardware oder IT-Betrieb. Stattdessen zahlen Versicherer nur für das, was sie nutzen – klar kalkulierbar wie eine Stromrechnung.
  • Immer up-to-date
    Neue Funktionen, Updates und regulatorische Anpassungen sind schnell verfügbar. Ohne Zusatzprojekte, ohne Verzögerungen – Innovation kommt automatisch beim Kunden an.
  • Maximale Sicherheit & Verfügbarkeit
    Durch Amazon Web Services hoch professionell betriebene, zertifizierte Rechenzentren garantieren höchste Sicherheitsstandards, redundante Systeme und permanente Verfügbarkeit.
  • Skalierbarkeit ohne Grenzen
    Vom Spezialversicherer bis zum internationalen Player – Consor Universal passt sich an. Wachsende Anforderungen lassen sich schnell und flexibel abdecken.
  • Fokus auf das Kerngeschäft
    Weg vom IT-Betrieb, hin zu dem, was wirklich zählt: Underwriting komplexer Risiken, Produktentwicklung und Kundennähe.

Ein strategischer Schritt nach vorn

Der Umstieg auf den Consor Universal Cloud Service ist mehr als eine technologische Entscheidung – er ist eine Investition in Wettbewerbsfähigkeit und Agilität. Versicherer, die auf Consor Universal als SaaS setzen, sichern sich eine Plattform, die zuverlässig läuft, kontinuierlich weiterentwickelt wird und jeden Wachstumsschritt unterstützt.

So wie Fabriken einst ihre eigenen Kraftwerke abgeschaltet haben, um Strom aus zentralen Elektrizitätswerken zu beziehen, ist auch jetzt die Zeit reif für eine moderne, effiziente und zukunftsorientierte IT-Strategie in der Industrie-Versicherung.

👉 Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Mit Consor Universal als SaaS schaffen Sie die Basis für erfolgreiches Underwriting – heute und in Zukunft.

Haben Sie sich schon für unseren Consor Newsletter angemeldet?

Mit dem Consor Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um Consor Universal und fachliche Themenbereiche aus der Versicherungsbranche. Der Newsletter erscheint mindestens viermal im Jahr.